Erhalte Konzerttermine & Neuigkeiten in dein Postfach. Einfach klicken & E-Mail eintragen fertig!

Qi Gong mit dem Bambusstab Video Kurs

mit Tilman Lichdi

Der lebenstärkende Weg des Herzens ...

… nennen sich die 16 Übungen, die mich vor jedem Konzert in einen wundervollen, geöffneten Körpertonus bringen.
Einfach wunderbar !!!
Hier kannst du dir das Bambusbüchlein als PDF herunterladen
Bambusbüchlein Bild
PDF zum Download auf Bild klicken

Schön, dass du da bist! Lass uns gemeinsam diese wunderbaren Übungen lernen.

Liebe(r) Kursbesucher(in)

Diese 16 Bewegungs-Abläufe wirken in wunderbarer Weise Krankheit
vorbeugend und lösend. Du benötigst nur Geduld um jeden Morgen 30
Minuten zu üben. Nach 6 Wochen wirst Du sichtbare Ergebnisse
spüren. Deine Verdauung und dein Schlaf sollten regelmäßiger, Deine
Haut reiner, Dein Körper gestärkt, Dein Geist ruhiger und friedvoller
sein. Jede Übung wirkt vorbeugend und heilend auf spezielle
Körperbereiche – wie später einzeln beschrieben. 

Die Übungen sind für jedes Alter geeignet. Ältere Menschen sollten die Bewegungen langsam und ruhig ausführen und sie 5-10 mal wiederholen. Jüngere können sie schneller, dynamischer und freudiger machen und 10-20 mal wiederholen.

Nach jeder Übung sollte man in der Ruheposition entspannen und 5 mal aus- und einatmen, oder den Atem regulieren indem Du den Stab mit beiden Händen hälst. Um beste Ergebnisse bei der Vorbeugung und Heilung von Krankheiten zu erzielen hilft eine „Leben-stärkende Diät“ mit viel Gemüse und Körnern ohne Fleisch, Alkohol, Kaffee und Tabak.

 

Liebe den“ Duong sinh“ Stab
Dein Körper blüht auf Dein Geist strahlt
Ein Leben ist so kurz, Freunde!
Lebe leicht um Schmerz und Leiden zu verwandeln.

Herzlichst,

Tilman Lichdi
Tilman Lichdi

lyrischer Tenor

P.S.: ausführlicher Brief an Dich über mich hier:
Mein Weg zu einem glücklichen Sänger

Melde dich einfach

Lass uns gerne sprechen ...

Anschrift

Im Eselsberg 17
74193 Schwaigern
Deutschland

info@tilmanlichdi.com

+4917623324085

Schick mir eine Nachricht.

Einfach hier deinen Namen und deine Mailadresse eintragen und deine Nachricht schreiben und abschicken. Danke !!!

Modul 1: Bevor du startest

Modul 1: Bevor du startest

5 Videos
bitte lesen

Tugenden/Nutzen
Leben stärkendes QiCong, wunderbare Tugend,
sechzehn Bewegungen beugen Krankheit und Schmerzen vor
hunderte verschiedene Körperbereiche werden positiv beeinflusst
Bringen langes Leben, jugendliche Gesundheit, Frieden der Gedanken
Schnee-weiß strahlenden, friedvollen Geist
Des Qi’s lebenspendende Kraft ist Paradies für den.
der mit Freude lebt, Ieichtfüßig geht.
Wach-lächle ich, fühle mich frei und bin zuhause.

weitere Info

Modul 2: 1. Übungsreihe

Modul 2: 1. Übungsreihe

5 Videos
bitte lesen

Den Himmel betrachten (PDF Download)

Mein Gesicht dem blauen Himmel zugewandt
Beide Hände und der Stab im Bogen
Belebe ich meine Schultern, meine Wirbelsäule,
So fühlt sich mein alter Rücken wohl-ungebeugt.

Start-Position

Aufrecht stehen, Beine zusammen, beide Arme halten den Stab gerade
nach unten horizontal etwas über Schulterbreite auseinander, der Blick
geradeaus (Foto 1.1.1).

Die Bewegung

Tief durch die Nase einatmend, gehe mit links einen Schritt vor. Lege
Dein ganzes Gewicht auf dieses vordere Bein und hebe die Ferse des
rechten Fußes (Foto 1.1.2). Die gestreckten Arme heben den Stab
langsam sanft hoch, über den Kopf nach hinten hinab bis zum Po.
Schaue zunächst geradeaus dann folge dem Stab mit dem Kopf nach
oben/hinten und betrachte den Himmel. Dein Rücken ist gebogen und
folgt der Bewegung des Stabes (Fotos 1.1.3-4). Halt den Atem kurz an,
dann bring den Stab zurück nach vorne, während Du langsam durch
den Mund ausatmest und führe Deinen Fuß zurück in die Start-Position
(Fotos 1.1.5-6).
Mache die gleiche Bewegung mit dem rechten Fuß und abwechselnd
weiter 10 mal. Dann komme zur Ruhe-Position.

weitere Info

Modul 3: 2. Übungsreihe

Modul 3: 2. Übungsreihe

5 Videos
bitte lesen

Richtung Himmel treten

Der Stab hoch über dem Kopf
Der Fuß kommt hoch um die Luft zu treten
Ein klarer Weg öffnet sich von tief unten
Und bringt mehr Kraft für Leber, Rücken und Darm

Start-Position

Gehe mit dem rechten Fuß einen großen Schritt vorwärts, das rechte Knie wird gebeugt, das linke Bein nach hinten ausgestreckt. Die Hände halten den Stab auf dem rechten Knie (Foto 5.1-2).

Die Bewegung

Bambus Bilder Kurs 1

Während Du tief durch die Nase einatmest, hebst Du den Stab direkt nach oben, dann hoch im Bogen über den Kopf hinunter bis zum Po. Deine Brust wölbt sich vor und Dein Gesicht ist dem Himmel zugewandt (Foto 5.3). Dein rechtes Bein trägt Dein ganzes Gewicht, die Arme bleiben immer gestreckt. Dein Kopf und Blick folgen der Aufwärtsbewegung des Stabs immer nach vom gerichtet.

Wenn der Stab den Po berührt, halte Deinen Atem ein wenig an, dann
atme langsam aus während der Stab nach oben zum Kopf zurückgeht
(Foto II.1.4). Im Moment in dem der Stab gerade über den Kopf nach
vorne kommt (das Körpergewicht liegt ganz auf Deinem rechten Bein,
der Körper ist gestreckt) „kickt“ das linke Bein schnell aufwärts
dem gestreckten Stab entgegen (Fotos II.1.5-6). Nach dem „Tritt zum
Himmel“ geht Dein linkes Bein zurück nach hinten und der Stab auf das
rechte Knie. Dann gehe zurück zur Start-Position (Fotos II.1.7-8).

Bambus Bilder Kurs 2

Mache diesen „Kick-Tritt“ 5 mal mit dem linken Bein, bring die bei den eine dann geradestehend zusammen. Wechsel die Beine und mach den „Kick-Tritt“ 5 mal mit dem rechten Bein. Gehe dann zur Ruhe-Position zurück.

weitere Info

Modul 4: 3. Übungsreihe

Modul 4: 3. Übungsreihe

5 Videos
bitte lesen

Den Halbmond betrachten

Der Stab waagerecht hinter Schulter und Hüfte
Der Rücken ausgestreckt
Das Becken und die Wirbelsäule locker machen
Migräne und Überspannung behandeln.

Start-Position

Du stehst in aufrechter Haltung, die Füße schulterbreit auseinander. Die
seitlich gestreckten Arme halten den Stab waagerecht vor dem Bauch.
Dein Blick ist geradeaus gerichtet (Foto 9.1),

Die Bewegung

Beim tiefen Einatmen durch die Nase verlagerst Du das Gewicht deines
Körpers auf den linken Fuß. Die rechte Ferse wird leicht angehoben und
der ganze Körper nach links gedreht, wobei der Stab mit gestreckten
Armen zuerst nach links und dann hinter den Kopf geführt wird. Am
Ende der Bewegung bleibt der Stab senkrecht oder leicht schräg hinter
dem Rücken (Fotos 9.2-3).

Halte den Atem kurz an, deine Brust ist nach vome durchgebogen, der
Rücken ist hoch aufgerichtet. Dein Blick richtet sich im 45° Winkel
zwischen der Horizontalen- und der senkrechten Achse des Stabes zum
Himmel (Foto m.l.3). Dann atmest Du langsam durch den Mund aus
und führst dabei den Stab nach vorne zurück zur Start-Position
(Fotos 9.4-5).
Wiederhole die Bewegungen 5 mal abwechselnd links und rechts und
komme dann zur Ruhe-Position zurück.

weitere Info

Modul 5: 4. Übungsreihe

Modul 5: 4. Übungsreihe

7 Videos
bitte lesen

Die inneren Organe aktivieren 

Der Stab auf den Schultern
Rechte und linke Seiten und Hüften dehnen
Kopf, Herz und Leber anregen
Nieren und Becken stärken.

Start-Position

Stehe gerade, die Füße zusammen, die Arme halten den auf den Schultern liegenden Stab ausgestreckt von hinten. Die Hände umfassen
die Stabenden von hinten nach vom. Schaue geradeaus. Die Beine und
Dein ganzer Körper sind gerade und entspannt (Foto 13.1).

Die Bewegung

Während eines tiefen Einatmens durch die Nase, kippst Du den Stab nach links. Halte den Rücken dabei aufrecht. Der linke Arm drückt den
Stab am Ende in einer Kreisbewegung hinter dem Rücken dem Boden
entgegen. Dadurch entsteht etwas Druck auf die linke Schulter und der
Stab liegt hinten entlang der linken Körperseite. Der rechte Arm hilft am
rechten Stabende bei der Drehung in die Senkrechte Richtung Himmel
(Foto 13.2). Der Stab ist jetzt in der Senkrechten im rechten Winkel zum Boden (Foto 13.2). Dein Kopf, Körper und Beine bleiben gerade. Nur die
Arme bewegen sich. Schaue weiter geradeaus und fühle bewußt Deine
Wirbelsäule. Halte Deinen Atem kurz an, dann atme langsam durch den Mund aus und bewege mit dem linken Arm den Stab nach oben. Der rechte Arm bewegt das andere Stabende nach unten und so kommst Du zurück zur Start-Position (Foto 13.3).
Mache die Übung noch einmal und ändere dabei die Richtung der
Stabdrehung (Foto 13.4-5). Wiederhole die Bewegung 5 mal auf jeder
Seite. Kehre dann zur Ruhe-Position zurück

weitere Info

Modul 6: gemeinsam alle 16 Übungen

Modul 6: gemeinsam alle 16 Übungen

4 Videos

Meine Themenbereiche

Hier hast du direkten Zugriff auf die verschiedenen Themenbereiche meines Blogs.

Lichdi
Alles über den Sänger Tilman Lichdi Konzerttermine, Bilder und Lebensläufe
Lauschen
Alles was es von mir zu hören und in Videoform zu sehen gibt Kunstlieder, Arien, Popsongs und Livemitschnitte
Lernen
Alles, was ich gerne weitergebe: Singen, Bewegung, Achtsamkeit, Meditationen und vieles mehr
Leben
Alles was ich sonst noch gerne teile: Gästehaus Garten, Gästehäuser und auch alles zum Thema Gesundheit.
Neuester Beitrag

Empfohlener Beitrag

Gesangstechnikonlinetilmanlichdi

leicht singen lernen Video Kurs mit Tilman Lichdi leicht singen lernen … … mit den 5 heiligen Übungen, die ich bei meiner Lehrerin Frau Prof.

Kategorien
Ich singe ein Lied für Dich
Unter dem Lindenbaum:
Eine intime Reise durch Schuberts "Der Lindenbaum"
Live Video Mitschnitt

Erlebe die Winterreise mit Gitarrenbegleitung!

Genieße diesen wunderschönen Konzertmitschnitt aus Meran mit Klaus Jäckle und Tilman Lichdi. Viel Spaß beim Zuhören!

Gesund und leicht Singen:

Ich singe gerne und möchte meine Leidenschaft für das Singen mit dir teilen. In meinen über 20 Jahren als Gesangslehrer habe ich viele wunderbare Menschen dabei unterstützt, ihre stimmlichen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln …

You Tube Hit

Im Abendrot: Eines meiner Lieblingslieder von Schubert

hier schenke ich dir Im Abendrot von Franz Schubert in einer unveröffentlichten Aufnahme aus dem Jahr 2013. Es begleitet mich meine Schwägerin Anette Fischer-Lichdi am Flügel. Entstanden ist diese Aufnahme im Reitstadl in Neumarkt i.d.OPf. Dort haben wir damals insgesamt 8 Stücke als Probe Aufnahmen aufgenommen.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Vielen Dank, das hat geklappt !!! Gerne sende ich dir meine aktuellen Konzerttermine & Neuigkeiten per E-Mail. Herzliche Grüße Tilman

Ja, ich will über Konzerttermine & Neuigkeiten informiert werden 

Einfach Vorname & E-Mail Adresse eintragen, auf den Button klicken und in deinem Postfach bestätigen:

Mit der Anmeldung zu diesem Newsletter erteilst du mir die Erlaubnis, dir meine Konzerttermine und Neuigkeiten von mir zu schicken. Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen und dich von der Liste abmelden. Geschenke darfst du in jedem Fall behalten und weiter nutzen. Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

EBook Qi Gong Bambusstab

Einfach Vorname & E-Mail Adresse eintragen, auf den Button klicken und in dein Postfach schauen:

Mit der Anmeldung für das Bambus EBook erteilst du mir die Erlaubnis, dir das EBook zuzusenden und über meine Konzerttermine und Neuigkeiten von mir informiert zu werden. Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen und dich von der Liste abmelden. Geschenke darfst du in jedem Fall behalten und weiter nutzen. Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Schau mal in dein Postfach dort sollte dein Ebook demnächst reinflattern ...

EBook: Die 5 Heiligen

leicht singen lernen

Einfach Vorname & E-Mail Adresse eintragen, auf den Button klicken und in dein Postfach schauen:

Mit der Anmeldung für das EBook erteilst du mir die Erlaubnis, dir das EBook zuzusenden und über meine Konzerttermine und Neuigkeiten von mir informiert zu werden. Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen und dich von der Liste abmelden. Geschenke darfst du in jedem Fall behalten und weiter nutzen. Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung.