… beruhend auf Verjüngungs-Übungen der chinesischen Kaiser.
Hier ein Ebook von Waltraud als PDF zum Download
Liebe(r) Kursbesucher(in)
Die 16 nur sehr selten gelehrten, spielend leicht zu praktizierenden Übungssequenzen gehören zu den besonderen Schätzen der inneren Alchemie des Daoismus. Lange Zeit wurden diese hoch effektiven Übungen geheim gehalten und durften nur von daoistischen Mönchen und im chinesischen Kaiserhaus geübt werden. Sie entwickeln eine deutliche Wirkung auf unsere Vitalität und Jugendlichkeit.
Durch die Übungen wird der Energiefluss so nachhaltig angeregt, das sich Stoffwechsel, die Durchblutung und Zellaktivität aufs Vorteilhafteste verbessert. Besonders hervorzuheben ist der außerordentliche Einfluss auf das Hormonsystem, wodurch im wahrsten Sinne des Wortes Vitalität, Jugendlichkeit und Schönheit erhalten bleibt oder zurückkehrt.
Ich leite seit vielen Jahren Verjüngungs-ChiGong-Seminare. Inzwischen bin ich deutlich über 80 Jahre alt (Jahrgang 1938) und repräsentiere selbst in hervorragender Weise diese verjüngenden Übungen.
Herzlichst,
Hui chun Gong & Prana Heilung
Kirchberg 28
75038 Oberderdingen
Deutschland
info@waltraud-bogdanski.de
+49 1512 8300138
07045 8401
Für dein kostenloses 15 minütiges Telefoncoaching rufe mich einfach an oder melde dich per E-Mail bei mir oder nutze das Kontaktformular.
Einfach hier deinen Namen und deine Mailadresse eintragen und deine Nachricht schreiben und abschicken. Danke !!!
Wenn du übst,
bewege dich äußerst langsam wie im ZeitlupenTempo. Lass die Atmung natürlich sein, sie geschieht einfach. Übe ohne Anstrengung. Lass dich bewegen wie eine Marionette. Habe während du übst deine Aufmerksamkeit auf dem Gebiet des Xia Dan, denn alle Übungen kreisen um dieses Gebiet. Das stimuliert die Hormone.
Wenn du übst,
trinke besonders während der ersten Übungszeit viel Wasser. Das unterstützt die Ausscheidungsorgane, Durch die schüttelnden Bewegungen insbesondere bei der Übung<Rückkehr des Frühlings> lösen sich Verklebungen, Ablagerungen und Verschwartungen aus dem Bindegewebe, so dass dann die Gewebe wieder wunderbar aneinander vorbeigleiten können.
Wenn du übst,
lächle und habe das Gefühl, dass du jung bist und alle deine Zellen
sich regenerieren. Spüre, wie du dich entspannst und dein Lächeln den ganzen Körper harmonisiert. Erst dann beginne mit den Übungen.
Und wie oft solltest du üben?
Beginne anfangs mit der <Schüttel-Übung> am besten 200 mal. Wenn du das mehrere Tage gemacht hast, ist der Körper schon ein wenig befreit von energetischen Stauungen und Ablagerungen und bereit für die anderen Übungen. Die ersten vier Übungen sind die wichtigsten. Es ist gut, sie intensiv und genau zu üben. Dann gehe dazu über und lerne langsam auch die anderen Übungen. Gern kannst du auch einmal nur eine Übung, die dir besonders gut tut, üben. Die Daoisten sagen gern, die Übungen zu spielen. Nach einiger Übungszeit wird dir das mehr und mehr gelingen. Ist dein Leidensdruck an irgendeiner Stelle etwas größer, habe etwas Geduld. Sobald der Energiefluss in den Meridianen wirklich in Gang gekommen ist, wirst du eine deutliche Veränderung spüren. Dein Körper in seiner Weisheit braucht nur ein wenig Anregung. Wenn du alle Übungen hintereinander “ spielst“, kannst du den ganzen Tag davon leben und ein herrlichste Wohlgefühl genießen. Ich wünsche dir ein glückliches, gesundes, langes Leben mit viel Freude!
Eröffnungsübung
Diese Übung dehnt den Körper, hilft bei Müdigkeit und Erschöpfung, sorgt für Ausgeglichenheit, harmonisiert die Atmung, reinigt und belüftet die Lunge und beruhigt das Nervensystem.
Haftungsausschluss
Die hier vorgestellten Übungen und Ratschläge aus diesem Übungsprogramm sind
von der Autorin nach bestem Wissen sorgfältig geprüft.
Dennoch übernimmt die Autorin keinerlei Haftung für Schäden irgendwelcher Art,
die sich direkt oder indirekt aus den Informationen und Ratschlägen ergeben.
Im Zweifelsfall holen Sie bitte ärztlichen Rat ein.
1. Schulteröffnen
öffnet den Schultergürtel, entspannt Nacken- und Schultermuskulatur und hält Schultergelenke beweglich.
2. Rückkehr des Frühlings
(nicht in der Schwangerschaft üben)
ist das Herzstück aller Übungen. Innere Verklebungen, Verschwartungen und Ablagerungen am Bindegewebe lösen sich, so dass die Gewebe wieder frei aneinander vorbeigleiten können. Der Hautstoffwechsel wird günstig beeinflusst. Das Gesicht klärt sich von Pickeln.
Schulterkreisen
hilft Schultergelenke beweglich zu halten, entspannt die Nackenmuskulatur, hilft bei Schulterschmerzen, bei Arthrose und Arthritis, massiert die
inneren Organe, insbesondere die Lunge.
Vitalenergie
(nicht in der Schwangerschaft üben)
hält Muskeln- und Fingergelenke beweglich, regt die Herz- und Nierentätigkeit an, hilft bei Rückenschmerzen und Unterleibsproblemen, regt die Hormonproduktion an, stärkt die Sexualfunktion und
verhindert das Erschlaffen der Beckenmuskulatur.
5. Vogel Rock
hilft bei Nieren- und Rückenbeschwerden, unterstützt das Stoffwechselgeschehen. Die Daoisten sagen, dass diese Übung hilfreich ist bei Gefäßverkrampfungen, Zerebralsklerose, nervösen Kopfschmerzen und bei Verkrampfungen der Herzkranzgefäße.
6. Pumpen des Yin
Hilft gegen kalte Füße, trockene Haut und Nierenbeschwerden, wirkt regulierend auf Blutdruck und Verdauungssystem, strafft Oberschenkel- und Gefäßmuskulatur.
7. Stärkung der Niere
stärkt Niere, Herz und Lunge, Lendenwirbelsäule und Ileosakralgelenke.
(Die Übung 7 startet ab Minute 2:15 min auf dem Video 🙂
8. Herz beleben
belebt nachhaltig das Herz-Kreislaufsystem, lockert den 5. Brustwirbel, welcher Einfluss auf funktionelle Herzbeschwerden hat, wie Herzbeklemmung, Herzstechen und Herzjagen.
9. Drachenschwimmen
macht schlank, strafft die Muskulatur und verbessert die Haltung. Rücken- und Kreuzschmerzen lassen nach einiger Übungszeit spürbar nach.
10. Himmelskreise I
Unterstützen die Entschlackung des gesamten Organismus. Durch die Drehbewegungen der Taille kommt es zu einer Energieverteilung im ganzen Körper. Die Regulation des Blutdrucks wird angeregt.
11. Himmelskreise II
erhöhen die Energie im gesamten Körper. Diese Übung stärkt die Lendenwirbelsäule und ihre Muskulatur und stärkt die Ileosakralgelenke.
12. Erdenkreise
trainieren die Hüftgelenke, das Becken und die Ileosakralgelenke.
13. Die Schildkröte zieht den Kopf ein
löst Verspannungen im Kopfbereich und stimuliert das Nervensystem, beugt rheumatischen und arthritischen Beschwerden vor. Die Übung beugt Gefäßerkrankungen des Gehirns vor, das zentrale Nervensystem wird unterstützt. Außerdem sorgt die Übung für gute Durchblutung des Kopfes.
14. Froschschwimmen
Regt den Kreislauf an, hilft bei Schwindel und Nackensteife. Diese Übung wird empfohlen bei einer Dysfunktion der Schlddrüse und sie hilft bei Schlaflosgkeit.
15. Der Phönix breitet seine Flügel aus
Wirkt als Energiespeicher für den ganzen Körper. Die Übung wird empfohlen bei nervöser Erschöpfung, Bei Schlaflosigkeit und Erkrankungen des Nerven- Systems wird die Übung empfohlen. Die Übung bewirkt einen Ausgleich von Yin und Yang, was zu einer umfassenden Ruhe führt.
16. Drei hohe Sterne / Der Adler schärft seine Krallen*
Die Daoisten glauben, dass durch die spezielle Handhaltung beim Einatmen nach unten die Qualität des Blutes beeinflusst wird. So erhält das Blut eine optimale Zusammensetzung und die Viskosität des Blutes wird positiv beeinflusst.
Positiv werden beeinflusst
Prostatavergrößerungen, Probleme im Genitalbereich, das Kreislaufsystem, die Halswirbelsäule, das Spinalnervensystem, Schmerzen in den Hand- und Fingergelenken, Verdauungsbeschwerden, Ischialgien und Hüftleiden.
Du hast alle Übungen gelernt und machst nun mit Waltraud deinen täglichen Durchlauf aller Übungen
Über die folgenden Links kannst du jedes Video aufrufen und über die 3 Punkte rechts unten am Video Rand auch herunterladen:
(Beachte bitte, dass die Weitergabe an weitere Personen aus urheberechtlichen Gründen nicht gestattet ist, DANKE )
Hier hast du direkten Zugriff auf die verschiedenen Themenbereiche meines Blogs.
Genieße diesen wunderschönen Konzertmitschnitt aus Meran mit Klaus Jäckle und Tilman Lichdi. Viel Spaß beim Zuhören!
Ich singe gerne und möchte meine Leidenschaft für das Singen mit dir teilen. In meinen über 20 Jahren als Gesangslehrer habe ich viele wunderbare Menschen dabei unterstützt, ihre stimmlichen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln …
hier schenke ich dir Im Abendrot von Franz Schubert in einer unveröffentlichten Aufnahme aus dem Jahr 2013. Es begleitet mich meine Schwägerin Anette Fischer-Lichdi am Flügel. Entstanden ist diese Aufnahme im Reitstadl in Neumarkt i.d.OPf. Dort haben wir damals insgesamt 8 Stücke als Probe Aufnahmen aufgenommen.
Mit der Anmeldung zu diesem Newsletter erteilst du mir die Erlaubnis, dir meine Konzerttermine und Neuigkeiten von mir zu schicken. Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen und dich von der Liste abmelden. Geschenke darfst du in jedem Fall behalten und weiter nutzen. Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung.
Mit der Anmeldung für das Bambus EBook erteilst du mir die Erlaubnis, dir das EBook zuzusenden und über meine Konzerttermine und Neuigkeiten von mir informiert zu werden. Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen und dich von der Liste abmelden. Geschenke darfst du in jedem Fall behalten und weiter nutzen. Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung.
Mit der Anmeldung für das EBook erteilst du mir die Erlaubnis, dir das EBook zuzusenden und über meine Konzerttermine und Neuigkeiten von mir informiert zu werden. Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen und dich von der Liste abmelden. Geschenke darfst du in jedem Fall behalten und weiter nutzen. Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung.