Deutsche Vitas
english vitas
Vita Tilman Lichdi Saison 2019/20 kurz
Tilman Lichdi hat sich als einer der bedeutendsten Konzert und Liedinterpreten etabliert. Besonders begeistert er als Evangelist in den Bachschen Oratorien und Passionen. Bei seinem Amerikadebüt mit der Johannespassion und dem Chicago Symphony Orchestra schrieb ein Kritiker aus Chicago: “Man kann ein ganzes Leben verbringen, ohne je eine so gut gesungene Evangelistenpartie zu hören wie jene von Tilman Lichdi, und ich vergesse hierbei nicht Peter Schreier.”
Die Höhepunkte der Saison 19/20 sind nach seinem Debut beim NHK – Symphonie Orchester unter der Leitung von Herbert Blomstedt in Tokyo mit Mozarts c-Moll-Messe eine Europatournee mit Ton Koopman und dem Amsterdam Barock Orchester und Chor und dem Bachschen Weinachtsoratorium u.a. nach Wien, Brüssel und Amsterdam. 2020 wird Tilman Lichdi in der Frauenkirche Dresden für die CD- Produktion der Frauenkirche unter der Leitung von Matthias Grünert den Evangelisten singen. Es folgen 2 Konzertreisen nach Stockholm und Hamburg unter der Leitung von Herbert Blomstedt sowie eine weitere Tournee mit Ton Koopman. Auf dem Bachfest Leipzig 2020 wird er sowohl mit Jordi Savall als auch mit Ton Koopman zu hören sein.
Neben seiner vielfältigen Lied und Konzerttätigkeit unterrichtet Tilman Lichdi mit großer Freude Gesang bei sich zuhause in Schwaigern. Dort sind bisher auch 4 wunderbare Lied CD‘s entstanden. Besonders hervorzuheben sind hier die beiden Einspielungen der Schubertliedzyklen: „Die schöne Müllerin“ und „die Winterreise“, beides in einer neuen Version mit Gitarre.
Tilman Lichdi war von 2005 – 2013 festes Ensemblemitglied am Staatstheater Nürnberg. Er wuchs bei Heilbronn auf und erhielt im Alter von 18 Jahren seinen ersten Gesangsunterricht bei Alois Treml (Staatstheater Stuttgart), studierte jedoch zunächst 4 Jahre Trompete bei Prof. Günther Beetz in Mannheim und wechselte 1999 zum Gesangstudium nach Würzburg zu Frau Prof. Charlotte Lehmann, das er mit Auszeichnung abschloss.